
Augen
Grundliegend kommt es auf den Bausatz an, welche Augenform geeignet ist. Passen die Augen sich nicht optimal der Augenhöhle an, sieht man einen minimalen Abstand und dieser kann sehr störend sein. Des weiteren muss man auf die Pupillen Größe achten. Manche zukünftigen Eltern finden es wahnsinnig süß, wenn ihr Baby riesige schwarze Pupillen haben, andere wiederum finden es verstörend. Und auch das Material spielt eine Rolle. Es gibt sowohl Glas als auch Plastik Augen. Der - für mich - große Vorteil liegt eindeutig in den Plastik Augen, da sie von vorne eingesetzt werden können. Bei Glas Augen jedoch, muss man sie vom Kopf Inneren einsetzen, was bedeutet, dass man die Augenhöhle öffnen muss. Auch wenn die Augen zusätzlich geklebt werden, KANN es im laufe der zeit dazu führen, dass sie sich verschieben oder leicht lösen. Dieses Problem besteht nicht bei den Plastik Augen, weswegen sie für mich immer die erste Wahl sind
Augen
Glasaugen - mundgeblasen
Plastikaugen